0

Einrichtungshilfe zu Smartnetz Stromreader ESP32 & ESP32 XT Version

1.) Verbinden Sie das Gerät mit dem USB Adapter / Netzteil oder Powerbank (ohne Schutzabschaltung).
2.) Öffnen Sie den Wlan Hotspot: Smartnetz_Stromreader
    Wenn Sie kein Smartnetz Gerät im Wlan Hotspot finden stecken Sie den Reader innerhalb von 15 Sekunden 7 x ein und aus.
3.) Sofern Sie mit dem Wlan verbunden sind und sich keine Webseite öffnet geben Sie folgende URL in Ihren Browser ein:
    http://192.168.4.1 (Dies ist die Hotspotadresse Ihres Readers)

4.) Verbinden Sie nun den Stromreader mit Ihrem Wlan Hotspot. (Ihr Wlan Benutzer und Wlan Passwort)
5.) Nachdem Sie sich erfolgreich mit Ihrem Wlan Hotspot verbunden haben erscheint eine vorkonfigurierte Version Ihres Stromzählers.

6.) Um Ihre Konfiguration zu laden Kopieren Sie nun das Stromzählerscript aus den Smartnetz Stromzählerscripts und kopieren Sie es in Ihr Tasmota Scripting.

7.) Nachdem Sie das Script eingefügt haben klicken Sie auf "Script generieren".
    Sofern Sie als registrierter Smartnetz Benutzer das Script generieren erhalten Sie innerhalb von 60 Sekunden via https://strom.smartnetz.at automatisch Ihren Zählerstand angezeigt. 

Dieser ist natürlich auch automatisch in Ihrer Smartnetz App ersichtlich.

    Es besteht natürlich kein Registrierungszwang. Für die Homeassistanteinbindung ist keine Registrierung erforderlich!


10.) Starten Sie nun Ihren Stromreader neu (Hauptmenü -> Neustart)

Sofern von Ihrem Stromzähler eine Zählung möglich ist sollte nun der Verbrauch geloggt werden.

Achten Sie darauf, dass sie ein ausreichend gutes WLAN Netzwerk haben.

Das Gerät kann unter: Einstellungen -> MQTT in ein beliebiges Homeassistant oder IOBroker Netzwerk mit MQTT eingebunden werden.



 

Welche Probleme können bei der Einrichtung Ihres Stromzählers auftreten?

Das Gerät verbindet sich nicht mit dem Internet!

Achten Sie darauf, dass Ihr Router eine 2,4 GHZ Verbindung herstellt und ändern Sie gegebenenfalls den Kanal zur 2,4 GHZ Verbindung (in den Routereinstellungen)
Versuchen Sie den Stromreader etwas näher zum Router zu bringen.
Meist befindet sich der Stromreader im Keller, wo das WLAN Signal nicht ausreichend vorhanden ist.
Abhilfe könnte ein Wlanverstärker oder Wlan Repeater verschaffen.

Der Reader hat sich offensichtlich mit dem Internet verbunden, ein Hotspot ist nicht sichtbar.
Um die IP Adresse des Gerätes herauszufinden verbinden Sie sich bitte mit Ihrem Router.
Der Reader sollte mit dem Hotspotnamen zu finden sein. 

Ich finde mein Gerät nicht im Router.
Wenn Sie nicht sicher sind ob das Gerät mit dem Wlan verbunden ist stecken Sie es an einem Computer und rufen Sie folgende Seite auf:
https://install.smartnetz.at 
Verbinden Sie den Stromreader mit Connect und öffnen Sie anschließend “Logs und Console”. 
Klicken Sie auf Reset um den Gasreader neu zu starten.
In den Logs finden Sie nun die IP Adresse des Gerätes, sowie die verbundene Wlan Verbindung.

 

Der Hotspot ist vorhanden und verbunden, jedoch öffnet sich Tasmota nicht.
Öffnen Sie den Internetbrowser mit folgender Adresse: http://192.168.4.1

Ich komme nicht mehr auf mein Gerät, ein Hotspot ist nicht verfügbar.
Trennen Sie den Reader innerhalb von 15 Sekunden 7-8 mal vom Strom. (Achtung! Nicht das Netzteil, sondern das USB Kabel.)
Sie sollten anschließend wieder einen Hotspot sehen.
 

Ich habe irrtümlich ein OTA Update des Stromreader gemacht
Wenn Sie irrtümlich eine falsche Tasmota Version installiert haben öffnen Sie den unteren Deckel des Steckgehäuses (Rote Platine).

 Halten Sie während des Ansteckens an den Computer die Boot Taste (untere der beiden Tasten) gedrückt ,stecken Sie den Reader an einem Computer und rufen Sie folgende Seite auf:

https://install.smartnetz.at 
Verbinden Sie den Stromreader mit Connect und Installieren Sie anschließend erneut die Stromreader Software auf Ihr Gerät!
Nach dem Neustart sollte sich die ursprüngliche Smartnetz Stromreader Software auf dem Gerät befinden.

 


 

Bei Fragen steht Ihnen unser Whatsapp Support via Chat unter +43 676 555 666 1 oder via Email: offce@smartnetz.at an Werktagen von Montag bis Freitag von 08 - 18 Uhr zur Verfügung.

Um Ihre Bestellung zu verifzieren geben Sie uns bitte geich bei deiner ersten Anfrage Ihre Bestellnummer bekannt!

Bitte beachten Sie, dass Anfragen via Email innerhalb von 24-48 Stunden abgearbeitet werden.
Sollten Sie bis dahin keine Antwort erhalten bitten wir Sie uns via Whatsapp oder Amazon zu kontaktieren.

Copyright 2024 Smartnetz.at